C10 – die Beschichtung, die Ihre Vollhartmetallwerkzeuge auf ein neues Leistungsniveau hebt
Reduzieren Sie die Stückkosten, erzielen Sie hochwertige Oberflächen und erreichen Sie Prozesssicherheit mit unserer innovativen Dual-Layer-Beschichtungstechnologie.
September 24, 2025
Beschichtungstechnologien werden häufig eingesetzt, um die Leistung von Schneidwerkzeugen zu verbessern und das aus gutem Grund. Die Kyocera Unimerco C10-Beschichtung ist eine universelle PVD-Beschichtung, die eine beeindruckend hohe und stabile Leistung bietet und eine attraktive Technologie für Schneidwerkzeuge sowohl in der Holz- als auch in der Metallbearbeitung darstellt.
Holzbearbeitung
Wenn Sie Produktionsprozesse optimieren und eine hohe Produktqualität bei Küchen- und Tischmöbeln in der holzverarbeitenden Industrie sicherstellen möchten, können Sie von der C10-Beschichtung erheblich profitieren. Bei der Bearbeitung von Materialien wie Spanplatten, MDF, Sperrholz und HPL können Sie mit C10-beschichteten Werkzeugen eine 3- bis 4-mal längere Standzeit erwarten – sogar nach einer ReNew-Behandlung.
Metallbearbeitung
In der Metall-, Automobil- und Luftfahrtindustrie ist C10 ein starker Wettbewerber für die Bearbeitung hochwertiger Oberflächen in einer Vielzahl von Eisenwerkstoffen wie Stahl, rostfreien Stählen und Gusseisen – aber auch in exotischen Werkstoffen wie Titan, Inconel und anderen Superlegierungen. In einigen Fällen kann C10 sogar erfolgreich zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen auf Carbonfaserbasis eingesetzt werden.
Bis zu 50 % Leistungssteigerung bei Eisenmetallen
Hersteller in der metallbearbeitenden Industrie, die sich dafür entscheiden, ihre Bohr- oder Fräswerkzeuge mit unserer C10-Beschichtung zu versehen, werden im Vergleich zu unserer bisherigen PVD-Beschichtung eine Leistungssteigerung der Werkzeuge von bis zu 50 % feststellen. Dies wurde in Kundentests nachgewiesen, bei denen erhebliche Verbesserungen beim Bohren in Gusseisen (GGG40) festgestellt wurden. Gleiches gilt für Fräsanwendungen in Titan und anderen hochlegierten Nickellegierungen. Die gesteigerte Leistung kann genutzt werden, um die Standzeit durch Optimierung der Schnittparameter deutlich zu verlängern oder die Prozesszeit durch höhere Geschwindigkeiten zu verkürzen und so den Werkstückdurchsatz innerhalb Ihrer bestehenden Produktionsanlage zu maximieren.
C10 kann auf den meisten Vollhartmetallwerkzeugen eingesetzt werden und verleiht den Schneidkanten eine beeindruckende Verschleiß- und Bruchfestigkeit und verbessert die Oberflächenqualität Ihrer Werkstücke. Dies ist zum Teil auf die Nanohärte dieser Beschichtungstechnologie von 45 GPa zurückzuführen, die nicht nur die Verschleißfestigkeit des Werkzeugs erhöht, sondern auch dafür sorgt, dass der Reibungskoeffizient reduziert wird und Späne an der harten, glatten Oberfläche effektiv abgeführt werden. Im Vergleich dazu hat gehärteter Stahl eine Nanohärte von 8 bis 10 GPa.
C10 ist äußerst vielseitig und wird für alle Eisenmetalle in einer Vielzahl von Anwendungen sowohl beim Fräsen als auch beim Bohren empfohlen. Allen Anwendungen gemeinsam ist, dass Sie vermeiden, dass sich Späne in Spankammern und Spankanälen ansammeln, wodurch eine gute und konstante Spankontrolle gewährleistet ist. Dies minimiert das Risiko von Materialverformungen, gebrochenen Werkstücken – oder einfach Werkzeugbruch – selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie dem Tieflochbohren.
Extrem niedriger Reibungskoeffizient
Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen der kupferfarbenen C10-Beschichtung ist der extrem niedrige Reibungskoeffizient von nur 0,4 (trocken auf Stahl), der eine Überhitzung des Werkzeugs während des Bearbeitungsprozesses verhindert. Der niedrige Reibungskoeffizient in Verbindung mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 1.100 °C verleiht beschichteten Werkzeugen eine extrem lange Lebensdauer und führt zu weniger Werkzeugwechseln und geringeren Kosten für verschlissene oder gebrochene Werkzeuge.
Mit der extrem langlebigen C10-Beschichtungstechnologie können Sie Ihre Stückkosten senken und gleichzeitig dem CNC-Bediener die Sicherheit eines sicheren, vorhersehbaren und stabilen Prozesses bieten, wodurch der Produktionsdurchsatz maximiert wird.
Wichtige Vorteile für die Holz- und metallbearbeitende Industrie
- Extreme Verschleißfestigkeit für erhöhte Standzeit und maximale Leistung
- Äußerst vielseitige PVD-Beschichtung für viele verschiedene Werkstückmaterialien
- Hitzebeständigkeit bis zu 1.100 °C und niedriger
- Reibungskoeffizient von 0,4
- Effiziente Spanabfuhr für Stabilität, Prozesssicherheit und glatte Oberflächen
- Innovative Dual-Layer-Technologie für Bohrer und Fräswerkzeuge.
Möchten Sie Ihre Leistung mit C10 steigern?
Um die Leistungsfähigkeit von C10 in Ihrer eigenen Produktion zu erleben oder mehr darüber zu erfahren, wo und wie Sie von dieser Technologie profitieren können, wenden Sie sich an unsere Experten. Sie können Ihre vorhandenen Werkzeuge mit C10 beschichten oder neu beschichten und natürlich neue Werkzeuge mit dieser Lösung bestellen. Unsere Berater können Sie jederzeit hinsichtlich des richtigen Beschichtungstyps für Ihre Anwendung beraten und Ihnen dabei helfen, diesen in Ihrer eigenen Produktion zu implementieren, um sofort von den Vorteilen zu profitieren.
Die C10-Beschichtung und unsere anderen innovativen Beschichtungstechnologien werden in den firmeneigenen Beschichtungszentren von Kyocera Unimerco in Dänemark, Großbritannien und den USA angewendet. Die Beschichtungszentren werden von unseren hochqualifizierten Mitarbeitern betrieben, die jederzeit eine optimale Beschichtungsqualität gewährleisten.
Um uns bezüglich C10 zu kontaktieren, klicken Sie bitte auf den Link auf der linken Seite.